
Systemblitz verwenden, aber richtig
Der Systemblitz bzw. Aufsteckblitz löst bei zahlreichen Hobbyfotografen ein flaues Gefühl aus. Die meisten besitzen einen Aufsteckblitz, doch der korrekte Umgang ist vielen Einsteigern der Fotografie ein großes Rätsel. In diesem Workshop werden die angeblichen Geheimnisse gelüftet.
Sie werden erkennen, dass es sich in gewissen Situationen lohnt, einen Aufsteckblitz zu verwenden. Ich werde Ihnen die Grundlagen der Blitzfotografie erklären. Ebenso werden wir in zahlreichen praktischen Beispielen das Gelernte gleich ausprobieren.
Ich möchte Sie anspornen, in die anscheinend komplizierte Thematik des Blitzfotografie einzutauchen, damit Sie erkennen, dass der Systemblitz Ihnen bei den unterschiedlichsten Situationen ein besseres Foto machen lässt.
Die Kurse und Workshops finden nur in Kleingruppen statt. Alle Teilnehmer erhalten die Unterstützung, die notwendig ist, um am Ende des Fotokurses mindestens einen Schritt weiter in Ihrer fotografischen Entwicklung zu kommen.
Kursort: MW Fotografie
Hobelweg 4
4055 Pucking
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Einsteiger in die Blitzfotografie
Voraussetzung: Kenntnisse der Grundlagen der digitalen Fotografie
Termine: Sollten sie an diesem Workshop interessiert sein, ersuche ich Sie,
mich zu kontaktieren
Inhalt des Workshops Systemblitz verwenden, aber richtig
- Grundlegendes zum Thema Systemblitz bzw. Aufsteckblitz
- Wichtige Punkte beim Blitzen: Abstand, Leitzahl, Abbrennzeit, Blitzsynchronzeit
- Blitz richtig einstellen – was ist alles zu beachten
- Praktisches ausprobieren des Systemblitzes in verschiedenen Situationen
Systemblitz verwenden, aber richtig
Basic Workshop-
-
7 Unterrichtseinheiten
-
Kleingruppen
-
Antialkoholische Getränke, Kaffee, Tee
-
-
Begrenzte Teilnehmerzahl
-
Hobelweg 4
4055 Hasenufer / Pucking
Linz Land
Fotostudio Martina Würtz
Termine
nur nach Vereinbarung
Martina Würtz
E-Mail: studio@mwfotografie.at
Tel: +43 664 38 24 403